Navigation überspringen Sitemap anzeigen

der Grazer vom 22.07.2025 SA-Energietechnik bietet Lösungen für Altbauten – Sanieren leicht gemacht.

Presse
EFFIZIENZ. Mit Wärmepumpen und Photovoltaikanlagen bietet SA-Energie- technik nachhaltige Lösungen für die energieeffiziente Sanierung von Altbau- ten und senkt Energiekosten langfristig.

Altehrwürdige Fassaden, hohe Räume, Charme – und Heizsysteme aus dem letzten Jahrhundert: Altbauten prä- gen das Stadtbild von Graz. Doch bei Energieeffizienz und Heizkosten stehen viele Eigentümer vor großen Her- ausforderungen. Die gute Nachricht: Es gibt heute smarte und nachhaltige Wege, alte Gebäude technisch auf den neuesten Stand zu bringen – auch dann, wenn Wärmepumpen nicht möglich sind. SA-Energietechnik zeigt, wie Altbausanierung wirtschaftlich, ökologisch und individuell gelingt.

Welche Lösung passt zu welchem Haus?

Nicht jeder Altbau lässt sich mit einer Wärmepumpe ausstatten – etwa wegen fehlender Dämmung oder bauli- cher Einschränkungen. SA-Energietechnik setzt daher auf eine technologieoffene Beratung: Ob Wärmepumpe, Pelletheizung oder Hybridlösungen – entscheidend ist, was zum Haus und zum Budget passt. Wärmepumpen eignen sich besonders für gut sanierte Altbauten, bei denen bereits eine Dämmung vorhanden ist und mit nied- rigen Vorlauftemperaturen gearbeitet werden kann. Pelletheizungen wiederum bieten sich vor allem dort an, wo der Wärmebedarf höher ist und die Gebäudesubstanz eine Wärmepumpe nicht effizient zulässt. Photovolta- ikanlagen oder Solarthermie können beide Heizsysteme sinnvoll ergänzen, indem sie den Eigenverbrauch erhö- hen und langfristig die laufenden Energiekosten senken. So entsteht für jedes Gebäude ein individuelles, nach- haltiges Gesamtkonzept – unabhängig davon, ob es sich um ein kleines Einfamilienhaus oder ein größeres Mehrparteienobjekt handelt.

Alles aus einer Hand – von der Beratung bis zur Wartung

SA-Energietechnik bietet mehr als Technik: Das Unternehmen begleitet seine Kunden durch den gesamten

Prozess – von der ersten Bestandsaufnahme über die Förderberatung bis hin zur Installation und regelmäßigen

Wartung. Dabei steht nicht die teuerste, sondern die passendste Lösung im Mittelpunkt. Gerade in der Sanie- rung ist jedes Gebäude anders. Deshalb analysieren die Experten die vorhandene Gebäudetechnik gründlich und erstellen ein individuelles Energiekonzept – mit Blick auf Wohnkomfort, Umsetzbarkeit und langfristige Einsparung.


Hier gehts zum ganzen Bericht: SA-Energietechnik bietet Lösungen für Altbauten – Sanieren leicht gemacht. – Der Grazer

Zum Seitenanfang